14+ AUFNAHMEVERFAHREN FÜR 2023/24

 

1. Voranmeldung bis FR, 03.02.2023:

Bitte registrieren Sie sich online für die 3,5-jährige Fachschule oder die 5-jährige HTL:

https://www.bautechnikum.at/ausbildung/anmeldung

Sie erhalten ein Antwortschreiben.

 

2. Anmeldung, ab FR, 18.11.2022 - FR, 24.02.2023:

  • Lichtbildausweis
  • Geburtsurkunde
  • Meldezettel
  • Sozialversicherungsnummer
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • ev. Vormundschaftsdekret
  • Original-Abschlusszeugnis der 7. Schulstufe (Mittelschule, AHS, Sonstige)

 

3. Definitive Anmeldung, MO 06.02.2023 - FR 24.02.2023:

AHS:
Bringen Sie die Schulnachricht von der 8. Schulstufe 2022/23 in die Kanzlei.

Mittelschulen:
Bringen Sie die Schulnachricht von der 8. Schulstufe 2022/23 und die EDL(ergänzte differenzierte Leistungsbeurteilung) in die Kanzlei.

 

4. Aufnahmegespräche, DI, 14.03.2023 und MI, 15.03.2023:

Sie erhalten bei der Definitiven Anmeldung die Einladung zu unserem verbindlichen Aufnahmegespräch.

 

5. Fixplatz der Bewerber/innen nach dem Aufnahmegespräch

Sie erhalten die vorläufige Fixplatzzusage bzw. definitive Absage oder Warteliste, per E-Mail bis Mo, 27.03.2023. Der Fixplatz ist umgehend per Retour-Mail Rückzubestätigen bis Fr, 07.04.2023, 12.00 Uhr.

Sollten Sie kein E-Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte unter kanzlei(at)bautechnikum.at.

 

6. Definitive Aufnahme SJ 2023/24, Nachweis des Schulerfolges 2022/23

Schulabgänger/innen der Mittelschulen legen die EDL(ergänzte differenzierte Leistungsbeurteilung) 2022/23 bis spätestens FR, 23.06.2023, 14.00 Uhr in der Direktionskanzlei vor.

(Hier erhalten Sie, wenn erforderlich, die Einladung zur Aufnahmeprüfung.)

 

Schulabgänger/innen der AHS legen das Jahreszeugnis 2021/22 im Original im Zeitraum vom 30.06.2023 bis 03.07.2023, 12.00 Uhr, persönlich in der Direktionskanzlei vor.