Erasmus+

>
Bautechnikum
>
Erasmus+

GRENZEN ÜBERWINDEN. KULTUREN ERLEBEN. EUROPA GESTALTEN.

Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport. Insgesamt stellt die Europäische Union in der laufenden Programmgeneration (2021-2027) 28,4 Mrd. Euro an Fördermitteln für den europaweiten und internationalen Austausch bereit. 

Zentrale Aufgaben des Programmes Erasmus+ sind:

  • Förderung der grenzüberschreitende Lernmobilität von Menschen aller Altersgruppen
  • Zusammenarbeit im Rahmen europäischer Projekte
  • Unterstützung politischer Reformen im Bildungs-, Jugend- und Sportbereich
Was bedeutet Erasmus+?

Erasmus+ steht für Lernen über Grenzen hinweg. Es bietet vielfältige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Europa, zur Teilnahme an Austauschprojekten sowie zur Förderung interkultureller Kompetenzen und Sprachkenntnisse. Es geht vor allem um gemeinsames Lernen, persönliche Entwicklung und die Stärkung des europäischen Bewusstseins.

Erasmus+ am CSBT

Das erste „short-term project“ wurde im Mai 2024 genehmigt und seitdem sind wir stolzes Mitglied von Erasmus+. Die von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellte Projektsummen ermöglichten  bereits mehrere Projekte, beispielswweise Besuche unserer Partnerschule nach Hjørring im Norden Dänemark oder die Teilnahme an den Digital Days am University College of Northern Denmark in Aalborg.

Unsere Erasmus+ Projekte am CSBT
  • SJ 24/25 Gruppenmobilität von Schülerinnen und Schülern an die EUC Nord in Hjørring: Bericht
  • SJ 24/25 Gruppenmobilität von Schülerinnen und Schülern am UCN in Aalborg: Bericht
  • SJ 25/26 Gruppenmobilität von Schülerinnen und Schülern an die EUC Nord in Hjørring: Bericht
  • SJ 25/26 Gruppenmobilität von Schülerinnen und Schülern am UCN in Aalborg: Bericht
Interesse an Erasmus+?

Aktuelle Informationen zu unseren Erasmus+ Aktivitäten erhältst du beim Erasmus+ Team unter erasmus@bautechnikum.at.