Auf Biegen und Brechen - Reuse von Schalungsplatten als neue Deckenträger

Dem Gedanken des diesjährigen Camillo Sitte Symposiums folgend, welches heuer unter dem Motto "Stoffe" stand, hat Herr FOL Bernhard Schneeberger aus ausgedienten Schalungsplatten einen verklebten Hohlkastenträger entworfen, welcher nun als Deckensystem weiterverwendet werden soll. Die statische Konzeptionierung wird detailliert im Zuge einer Diplomarbeit von Kerem Demir aus der derzeitigen 4EHBTT begleitet. Im Rahmen seiner Arbeit entwickelt er ein numerisches Rechenmodell, welches die Vorhersage der Verformungen und der Traglast des Trägers möglich machen soll. Betreut wird die Arbeit von Prof. Dr. Christoph Hackspiel. Die für die Validierung des Rechenmodells erforderlichen statischen Versuche werden an der Camillo Sitte Versuchsanstalt für Bautechnik durchgeführt.