Erasmus + Abenteuer in Dänemark 2024

Schüler*innen des 2., 3. und 4. Jahrgangs der HTL sowie des 2. und 3. Jahrgangs der Fachschule verbrachten zwei spannende Wochen in Dänemark im Rahmen eines Erasmus+-Projekts.

Die Reise begann mit einer Nachtzugfahrt von Wien nach Hamburg und einer kurzen Stadtbesichtigung, bevor es mit dem Bus weiter nach Aalborg und schließlich in unsere Unterkunft in Hjørring ging.

In den ersten Tagen lernten die Teilnehmer*innen die Umgebung kennen: das Sportcenter mit Schwimmhalle, Turnhalle, Fitnessbereich und Fußballplätzen, aber auch die Stadt Aalborg mit ihrer beeindruckenden Architektur.

Ein Höhepunkt war der Besuch der Partnerschule EUC Nord. Dort bekamen unsere Schüler*innen einen Einblick in das dänische Schulsystem, nahmen am Unterricht teil und arbeiteten am Projekt Skill City. In den Werkstätten konnten sie sich auch selbst ausprobieren, etwa beim Mauern oder beim Arbeiten mit Holz.

Neben dem Schulalltag standen viele spannende Ausflüge auf dem Programm. Die Schüler*innen besuchten das Nordsee-Ozeanarium in Hirtshals, machten einen Ausflug nach Skagen, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen, und erkundeten Aalborg mit seinem beeindruckenden Konzerthaus Musikkens Hus sowie dem Utzon-Museum, das dem Architekten der Oper von Sydney gewidmet ist. Auch das gemeinsame Grillen mit dänischen Schüler*innen, sportliche Aktivitäten und eine kleine Geburtstagsfeier gehörten zu den besonderen Erlebnissen.

Zum Abschluss überraschte das Team des EUC Nord die Schüler*innen mit T-Shirts und Kuchen. Nach zwei intensiven Wochen voller neuer Eindrücke, Erfahrungen und Begegnungen hieß es schließlich Abschied nehmen. Die Reise nach Dänemark war für alle eine wertvolle Erfahrung, sowohl kulturell als auch persönlich.

Fotos: Presseteam, Text: S.Felzmann